SPRING
Der Spring ist ist für mich der größere Bruder des David.
Ich habe ihn mit 12 Schäften und einer Webbreite von 110cm. Somit kann ich auch Muster weben die mehr als 8 Schäfte benötigen.
Auch bei diesem Webstuhl habe ich die Direktkettbaumlatten montiert. Ich ziehe meist eine Kette mit 15m auf.
Der Spring ist sehr komfortabel und benötigt nur wenig mehr Platz als der David.
MAGIC DOBBY
Dieser Webstuhl ist sehr gut für komplizierte Muster geeignet.
Auf ihm versuche ich, eigene Muster zu kreieren. Meiner hat eine Webbreite von 70cm.
Der mechanische Dobby verwendet Wahlleisten mit numerischen Löchern, entsprechend der Anzahl der Schäfte. Mit kleinen Stiften wird die Schaftkombination pro Schuss bestimmt.
Ein Pedal bewegt den Dobbymechanismus vor- oder rückwärts.
OCTADO
Der Octado ist ein 8-schäftiger Webstuhl.
Meiner hat eine Webbreite von 110 cm. Ich bevorzuge immer die möglichst breite Variante eines Modells. Da habe ich mehr Spielraum bezüglich der Webbreite. Schmäler kann man ja immer weben!
Auch hier verwende ich den mechanischen Dobby.
Die Fachbildung ist hervorragend und einmal gestöpselte Muster können fehlerfrei gewebt werden.
Was ich am Dobbywebstuhl so schätze ist, dass ich jederzeit aufhören kann (z. B. wenn ich gestört werde oder einfach nur abgelenkt bin) und immer weiß, wo ich gerade bin und wie das Muster weitergeht.
Bestellung eines Webstuhls und Anfragen bitte per Mail über das Kontaktformular